ifo-Institut
400.000 Beschäftigte im Handel in Kurzarbeit
Die Zahl der Kurzarbeiter in Deutschland ist im September auf 3,7 Mio. Menschen gesunken, von 4,7 Mio. im August. Das geht aus exklusiven Berechnungen und Schätzungen des ifo-Instituts auf Basis der ifo Konjunkturumfrage hervor. Damit ist ihr Anteil an den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten auf 11% geschrumpft, von 14% im August. „Der Rückgang der Kurzarbeit schreitet stetig voran. Besonders hoch bleibt aber der Anteil an den Beschäftigten in der Industrie“, sagt ifo-Arbeitsmarkt-Experte Sebastian Link.
Im Verarbeitenden Gewerbe waren im September schätzungsweise noch 1,47 Mio. Menschen in Kurzarbeit, das sind 21% der Beschäftigten. Bei den Dienstleistern waren es 1,23 Mio. oder 12%, im Handel 406.000 Menschen oder 9%. Im Bauhauptgewerbe waren es nur 5.000 Menschen oder 1%. In den übrigen Sektoren schätzt das ifo-Institut die Zahl der Kurzarbeiter auf 622.000 oder 5% der Beschäftigten.
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter