Sportartikelhersteller
Adidas platziert Anleihen

Die vierjährige Anleihe von Adidas mit einem Volumen von 500 Mio. Euro hat einen Kupon von 0,00% und wird im September 2024 fällig. Die 15-jährige Anleihe mit einem Volumen von 500 Mio. Euro hat einen Kupon von 0,625% und wird im September 2035 fällig. Beide Anleihen werden an der Luxemburger Wertpapierbörse mit einer Stückelung von jeweils 100.000 Euro gelistet. Das finale Angebot war mehr als sieben Mal überzeichnet.
„Die heutige erfolgreiche Platzierung stellt die erste Transaktion von adidas als Emittent mit Investment-Grade-Rating dar und zeigt, dass die hohe Kreditwürdigkeit des Unternehmens von Ratingagenturen und Anleiheinvestoren gleichermaßen geschätzt wird“, sagte Harm Ohlmeyer, Finanzvorstand von adidas. „Dies ist ein wichtiger Schritt zur weiteren Optimierung der Kapitalstruktur sowie der Finanzierungskosten des Unternehmens, um weiterhin langfristigen Erfolg zu ermöglichen.“
Der Erlös aus der Emission werde für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet, teilte Adidas mit. Dies umfasse unter anderem die Rückzahlung bestehender und die Vorfinanzierung künftig fällig werdender Finanzverbindlichkeiten. In diesem Zusammenhang werde der revolvierende Konsortialkredit unter Teilnahme der staatseigenen Förderbank KfW in Höhe von 3,0 Mrd. Euro, den das Unternehmen vor einigen Monaten zur Überbrückung der durch die Coronavirus-Pandemie verursachten, beispiellosen Situation gesichert hatte, zum Teil reduziert werden.
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter