Aktion „Heimat shoppen“ will Handel vor Ort unterstützen
In Gelsenkirchen unterstützen die Werbegemeinschaften Buer, Erle und Horst sowie die City Initiative Gelsenkirchen die Aktion Heimatshoppen: (v. l.) Markus Richter (Handelsverband Westfalen-West), Angela Bartelt (Citymanagerin Gelsenkirchen City), Bernhard Lukas (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Gelsenkirchen) und Dr. Jochen Grütters (Leiter des IHK-Standortes Emscher-Lippe) (Foto: Arne Pöhnert)
Rund 2.000 Händler, Gastronomen und Dienstleister in 38 Städten und Gemeinden des Münsterlandes und der Emscher-Lippe-Region beteiligen sich am 11. und 12. September an der Aktion „Heimat shoppen“.
Am 18. April startet die Gallery Shoes & Fashion in Düsseldorf. Brigitte Wischnewski, Präsidentin des BDSE Handelsverband Schuhe, weist aus diesem Anlass auf die dramatische Lage im Schuheinzelhandel hin.
Unter der Federführung der Initiative „Händler helfen Händlern“ hat sich eine Gruppe von Händlern zusammengeschlossen, um juristisch gegen die staatlich angeordnete Schließung ihrer Betriebe vorzugehen.
Gut 14 Tage nach der Ankündigung von Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Bundesregierung am 13. April eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes auf den Weg gebracht. Das bedeutet: Vielerorts wird der Handel wohl wieder schließen müssen.
Newsletter
Sichere dir deinen Wissenvorsprung!
Mit dem kostenlosen Newsletter von schuhkurier stets auf dem Laufenden bleiben - aktuell und bequem!