Aktion „Heimat shoppen“ will Handel vor Ort unterstützen
In Gelsenkirchen unterstützen die Werbegemeinschaften Buer, Erle und Horst sowie die City Initiative Gelsenkirchen die Aktion Heimatshoppen: (v. l.) Markus Richter (Handelsverband Westfalen-West), Angela Bartelt (Citymanagerin Gelsenkirchen City), Bernhard Lukas (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Gelsenkirchen) und Dr. Jochen Grütters (Leiter des IHK-Standortes Emscher-Lippe) (Foto: Arne Pöhnert)
Rund 2.000 Händler, Gastronomen und Dienstleister in 38 Städten und Gemeinden des Münsterlandes und der Emscher-Lippe-Region beteiligen sich am 11. und 12. September an der Aktion „Heimat shoppen“.
Mit schuhkurier sprach der Wortmann-CEO über Umsatzmieten, das Plattformgeschäft, die Gewinner der Corona-Krise und Herausforderungen für die Schuhindustrie.
Es hat lange gedauert, bis die Verantwortlichen in Berlin die besondere Situation der Modebranche in der Corona-Pandemie in den Blick nahmen. Verbesserte Überbrückungshilfen III für den Handel sind ein wichtiger Schritt. Weitere müssen folgen.
Newsletter
Sichere dir deinen Wissenvorsprung!
Mit dem kostenlosen Newsletter von schuhkurier stets auf dem Laufenden bleiben - aktuell und bequem!