Stationärer Handel
Amazon plant Einstieg in stationären Handel in Deutschland

Wie Deutschland-Chef Ralf Kleber im Interview gegenüber Welt am Sonntag sagte, sei das Unternehmen sich bewusst, dass deutsche Kunden gerne offline einkaufen und Vielfalt zu schätzen wüssten. Konkrete Ziele oder Zeitpunkte gab Kleber dabei allerdings nicht bekannt.
In Deutschland hatte der Online-Händler bereits Pop-up-Stores betrieben. In Großbritannien und den USA gibt es stationäre Angebote wie ein Whole-Food-Konzept, bei dem die Kunden Lebensmittel erwerben können. Die stationären Läden kommen ohne Kassen aus, der Kunde zahlt über sein Amazon-Konto.
Login für Abonnenten
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter