Sportmarke mit den drei Streifen
Buch-Tipp: The Adidas Archive

Vor 100 Jahren stellten die Gebrüder Adolf („Adi“) und Rudolf Dassler ihre ersten paar Sportschuhe her. Der Taschen-Verlag präsentiert jetzt die erste visuelle Aufarbeitung der Geschichte des Adidas-Schuhs mit über 350 Modellen inkl. nie gezeigter Prototypen und einzigartiger Raritäten. Wir begegnen Helmut Rahns Endspielschuhen des „Wunders von Bern“, Sondermodellen für Run DMC oder Lionel Messi, Collabs mit wichtigen Designern, Musikern und Organisationen wie Kanye West, Pharrell Williams, Raf Simons, Stella McCartney, Yohji Yamamoto, Parley for the Oceans sowie innovativen Techniken und Materialien wie der Verwendung von recyceltem Plastik aus dem Meer.
Mittels hochauflösender Reproduktionstechniken wurden den Schuhen möglichst viele Details entlockt. Alles, was man sieht, Risse, Flecken, Grasreste, verblasste Signaturen, ist echt und bringt die persönlichen Geschichten jedes einzelnen Trägers ans Licht. Der Betrachter wird in die Lage versetzt, feinste Materialdetails wie Nähte und Webstrukturen zu entdecken und die Entwicklung des Adidas-Schuhs en détail nachzuvollziehen. Mit einem Vorwort vom langjährigen Designer Jacques Chassaing und fünf Expertenessays dokumentiert der Band nicht zuletzt Deutsche Sport-, Design- und Wirtschaftsgeschichte von den Anfängen der Gebrüder Dassler über die Gründung von Adidas bis heute.
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter