Sponsoring
Deuter unterstützt Mülltransport ins Tal

Zigarettenstummel, Bananenschale und seit neuestem Mund-Nase-Masken: Immer wieder werfen Menschen ihren Müll einfach auf den Boden, ohne über die Folgen für die Umwelt nachzudenken.
Die Mission des gemeinnützigen Vereins #estutnichtweh lautet: die Natur und insbesondere die Berge sauber zu halten. Der Rucksackspezialist Deuter unterstützt die Aufräumaktionen mit verschiedenen Alpin- und Wanderrucksäcken, die mit dem Logo des Vereins #estutnichtweh gebrandet wurden.
„Bergsport ist die Seele von Deuter. Allein deshalb ist uns der Erhalt einer sauberen Bergwelt ein ganz persönliches Anliegen“, sagt Deuter-Pressesprecherin Angela Vögele.
Der Verein #estutnichtweh ist 2018 gegründet worden. Jedes Mitglied erhält praktische Tools zum Müllaufheben: Im „Drecksackerl“ wandert der Müll vom Berg ins Tal. Er kann mit einem Karabiner am Rucksack oder Gürtel befestigt werden. Mit dem Mistzangerl bleiben die Hände beim Müllaufheben sauber. Das „Tschickdoserl“ ist ein feuerfester und verschließbarer Aschenbecher für die Gipfelzigarette.
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter