E-Commerce: Neukunden wollen weiter online einkaufen
Online-Neukunden sind mit ihren Erfahrungen im Netz zufrieden. Vor allem in den Kategorien Sport und Mode besteht eine hohe Bereitschaft, auch künftig online zu kaufen. Das zeigen aktuelle Daten von Capgemini und dem IFH Köln.
Laut den Forschern von ibi research an der Universität Regensburg könnte der Anteil der Online-Umsätze am Einzelhandel bis zum Jahr 2026 weiter deutlich ansteigen.
Robert Habeck, Bundesvorsitzender der Grünen, fordert die Einführung einer Steuer für Onlinekonzerne. Der Handelsverband Deutschland lehnt den Vorschlag ab.
Ab sofort können alle Fachhändler, die über das E-Commerce-Steuerungstool Qualibet der ANWR Media auf dem deutschen Amazon-Marktplatz verkaufen, dies automatisch auch auf der niederländischen Plattform Amazon.nl tun.
Newsletter
Sichere dir deinen Wissenvorsprung!
Mit dem kostenlosen Newsletter von schuhkurier stets auf dem Laufenden bleiben - aktuell und bequem!