Naturschutz
Ganter unterstützt Arterhaltung von seltener Vogelart

Der Waldrapp galt für mehr als 300 Jahre als ausgestorben. Grund dafür waren starke Bejagung in Österreich und Südosteuropa. Eine Initiative setzt sich nun für die Wiederansiedlung der seltenen Ibis-Art ein. Brutkolonien befinden sich in Burghausen, in Salzburg und am Bodensee. Mithilfe von Leichtflugzeugen wird den Tieren die Reise gen Süden nach Italien beigebracht.
Ganter unterstützt das Artenschutzprojekt, welches den Waldrapp wieder in seiner ursprünglichen Umgebung ansiedeln möchte, mit 1.000 Euro. Es ist das neuste Naturschutzprojekt des Komfortschuhherstellers aus Taufkirchen/Pram.
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter