Statistisches Bundesamt
Halbjahresbilanz: Schuh- und Modeumsätze brechen ein

Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im 1. Halbjahr 2020 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real 0,8% mehr um als im 2. Halbjahr 2019. Nominal (nicht preisbereinigt) waren es 1,5%. Hinter dieser vergleichsweise moderaten Gesamtentwicklung verbergen sich laut Destatis allerdings erhebliche Unterschiede in den einzelnen Einzelhandelsbranchen. Besonders der Online- und Versandhandel konnte im 1. Halbjahr 2020 seine realen Umsätze um 16,0% gegenüber dem 2. Halbjahr 2019 steigern.
Hohe reale Umsatzeinbußen mussten dagegen die Einzelhandelsbereiche Bekleidung mit -29,0%, Antiquitäten und Gebrauchtwaren mit -25,2% sowie Schuhe und Lederwaren mit -25,0% hinnehmen. Deutlich zurück gingen auch Uhren und Schmuck (-23,8%) und Bücher (-18,3%).
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter