Das schwedische Familienunternehmen nutzt die gegenwärtige Krise, um lang angedachte Maßnahmen in Richtung eines digitaleren und moderneren Auftritts kurzfristig umzusetzen.
Es hat lange gedauert, bis die Verantwortlichen in Berlin die besondere Situation der Modebranche in der Corona-Pandemie in den Blick nahmen. Verbesserte Überbrückungshilfen III für den Handel sind ein wichtiger Schritt. Weitere müssen folgen.
Während einer Pressekonferenz des BDSE fand der Münsteraner Schuhhändler deutliche Worte für die Situation seines Unternehmens. Und warb um Unterstützung für den stationären Handel.
Newsletter
Sichere dir deinen Wissenvorsprung!
Mit dem kostenlosen Newsletter von schuhkurier stets auf dem Laufenden bleiben - aktuell und bequem!