Das Phänomen der männlichen Konsumverweigerung hat vielen Menschen in der Fashion-Branche schon vor Corona tiefe Sorgenfalten in die Stirn gegraben. Jetzt ist alles noch schlimmer.
Der Lockdown bis Mitte Februar bringt die deutsche Textil- und Modeindustrie in erhebliche Schwierigkeiten. Der Verband Textil + Mode schlägt vor den Tarifverhandlungen Alarm.
Es hat lange gedauert, bis die Verantwortlichen in Berlin die besondere Situation der Modebranche in der Corona-Pandemie in den Blick nahmen. Verbesserte Überbrückungshilfen III für den Handel sind ein wichtiger Schritt. Weitere müssen folgen.
Ziel ist laut dem Unternehmen aus Haibach bei Aschaffenburg ein Verfahren in Eigenverwaltung. Der Geschäftsbetrieb soll in vollem Umfang fortgeführt werden.
Newsletter
Sichere dir deinen Wissenvorsprung!
Mit dem kostenlosen Newsletter von schuhkurier stets auf dem Laufenden bleiben - aktuell und bequem!