Unsere Branche wird „nach Corona“ nicht mehr so sein wie vorher. Wir haben es früh geahnt und oft verdrängt – und allmählich manifestiert sich die Erkenntnis: Das ist nicht einfach ein markiger Spruch, den man so daher sagt, weil das schlau klingt. Es ist schlicht die Realität. Was bleibt, wenn die Krise vorbei ist?
Der Mittelstandsverbund fordert eine Nachbesserung der Methode zur Nachverfolgung des Infektionsgeschehens. Dies sei angesichts der „maßlosen Schäden“ für den Mittelstand zwingend notwendig.
Für viel Aufmerksamkeit sorgte unlängst die Meldung, dass einige Kinderschuhgeschäfte trotz Lockdown wieder öffnen dürfen. In Nordrhein-Westfalen erhielt jetzt ein Händler nach einem entsprechenden Vorstoß eine Absage.
„Wir brauchen eine bessere Lobby“, konstatierte Ara-Chef Patrick Röseler Anfang April 2020. Zu diesem Zeitpunkt befand sich das Land mitten im ersten Lockdown.
Newsletter
Sichere dir deinen Wissenvorsprung!
Mit dem kostenlosen Newsletter von schuhkurier stets auf dem Laufenden bleiben - aktuell und bequem!