Das Konsumklima ist leicht gestiegen. (Foto: Pixabay)
Die Verbraucher in Deutschland erholen sich im Mai ein wenig vom Schock, der durch die Corona-Pandemie ausgelöst wurde. Das Konsumklima kann leicht zulegen.
Die Anfang März begonnene Lockerung des harten Lockdowns hat die Konsumstimmung laut GfK beflügelt. Dabei sei jedoch der Zeitpunkt der Befragung zu beachten.
Das Oberverwaltungsgericht Münster hat die Vorschriften der Coronaschutzverordnung zur Beschränkung des Einzelhandels in Nordrhein-Westfalen vorläufig außer Vollzug gesetzt. Diese seien mit dem Gleichbehandlungsgrundsatz nicht vereinbar.
Das Oberverwaltungsgericht in Saarlouis hat die Pflicht zur Terminvergabe und die Beschränkung auf 40 qm pro Kunde im Einzelhandel vorerst außer Kraft gesetzt.
Newsletter
Sichere dir deinen Wissenvorsprung!
Mit dem kostenlosen Newsletter von schuhkurier stets auf dem Laufenden bleiben - aktuell und bequem!