Nachhaltigkeit
Lloyd erhält Naturstromzertifikat

Bereits seit 2015 bezieht Lloyd Naturstrom aus Wasserkraft von den Stadtwerken Huntetal und spart laut eigener Angaben dadurch im laufenden Jahr 1.360 Tonnen CO2. „Nachhaltigkeit und Umweltschutz werden in unserem Unternehmen großgeschrieben”, erklärt Matthias Kassling, Energiebeauftragter bei Lloyd Shoes. „Wir arbeiten ständig daran, unsere Produktionsprozesse so klimaschonend und energieeffizient wie möglich zu gestalten. Mit dem Bezug von Naturstrom von den Stadtwerken können wir unsere CO2-Bilanz kontinuierlich verbessern.“
Das Unternehmen verwirkliche zudem regelmäßig Projekte, durch die die Marke noch nachhaltiger werden solle, beispielsweise durch ein Azubiprojekt, im Zuge dessen die Energienutzung des Standorts Sulingen analysiert wurde.
Auch wurde zur Energieersparnis am Standort Sulingen in den Bereichen Lager und Produktion ein Austausch der Beleuchtungssysteme vorgenommen und, je nach Möglichkeit, auf eine bewegungsabhängige Lichtsteuerung gesetzt. Allein durch die bewegungsabhängige Lichtsteuerung konnte ca. 70 % der Energie eingespart werden, so Lloyd. Im Anschluss wurden die Beleuchtungssysteme auch an den eigenen Concept Stores und Factory Outlets ausgetauscht, wobei eine Ersparnis von 40 % im Vergleich zum
vorherigen Verbrauch erzielt werden konnte.
Zudem ermöglicht der Schuhhersteller seinen Kunden am Factory Outlet des Standorts Sulingen, ihr Auto während der Öffnungszeiten an zwei Ladesäulen aufzutanken. „Unsere Unternehmensverantwortung sehen wir nicht nur darin, hochwertige Produkte herzustellen und zu vertreiben, sondern dabei auch nachhaltig und ökologisch zu handeln. Das Bewusstsein ist ausgeprägter denn je und trägt zunehmend zu einem gesellschaftlichen Umdenken bei, was in der heutigen Zeit essenziell ist“, sagt Sven Reimers, der verantwortlich ist für das Thema CSR.
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter