Lockdown in Deutschland. (Foto: Bennet Tobias/Unsplash)
Viele hatten es ohnehin erwartet: Derzeit mehren sich die Anzeichen dafür, dass der aktuell geltende Lockdown über den 10. Januar hinaus verlängert werden könnte.
Die Verbraucherstimmung in Deutschland leidet zu Jahresbeginn 2021 unter dem harten Lockdown. Die Anschaffungsneigung sei regelrecht zusammengebrochen, teilt die GfK mit.
Der Lockdown bis Mitte Februar bringt die deutsche Textil- und Modeindustrie in erhebliche Schwierigkeiten. Der Verband Textil + Mode schlägt vor den Tarifverhandlungen Alarm.
Es hat lange gedauert, bis die Verantwortlichen in Berlin die besondere Situation der Modebranche in der Corona-Pandemie in den Blick nahmen. Verbesserte Überbrückungshilfen III für den Handel sind ein wichtiger Schritt. Weitere müssen folgen.
Newsletter
Sichere dir deinen Wissenvorsprung!
Mit dem kostenlosen Newsletter von schuhkurier stets auf dem Laufenden bleiben - aktuell und bequem!