Hoffen auf mehr Veranstaltungen in 2021
Messe Frankfurt plant Stellenabbau

Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet, rechnet die Messe Frankfurt für 2020 mit einem Verlust in dreistelliger Millionenhöhe. Um diesen auszugleichen, hat das Unternehmen nach den Worten von Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung, 240 Mio. Euro an Fremdkapital aufgenommen, das unter anderem in Investitionen ins Gelände, insbesondere aber in den Bau der Halle 5 fließen soll.
Zudem sollen jedoch Mitarbeiter entlassen werden. Weltweit beschäftigt die Messe Frankfurt 2.500 Mitarbeiter, in der Mainmetropole selbst sind es 1.000. Bislang sollen dort etwa 40 Stellen abgebaut worden sein, weitere 150 stehen zur Disposition. Darüber hinaus nutzt die Messe Frankfurt das Mittel der Kurzarbeit.
Trotz der Corona-Krise hat der Messeveranstalter in 2020 international 153 Veranstaltungen realisieren können, darunter 52 Messen. Für das kommende Jahr plant man mit weiteren Events. Die meisten Messen sollen digitale Bestandteile haben. Neben der Frankfurt Fashion Week, die im Sommer erstmals stattfinden soll, sind ab dem zweiten Quartal verschiedene weitere Veranstaltungen geplant, darunter auch der Evangelische Kirchentag.
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter