Onlineshopping erfolgt über alle Altersgruppen der Bevölkerung hinweg. (Foto: Unsplash/Rupixen)
Und: 51% der für eine Studie des Forschungsinstituts Ibi Research Befragten bevorzugen den Online-Einkauf oder würden sogar alles im Internet einkaufen. Die Studie brachte weitere Erkenntnisse zu Tage.
Bequemer? Nachhaltiger? Billiger? Mehr? Das erste von German Fashion in Auftrag gegebene Consumer Panel verrät, wie Menschen in der Corona-Pandemie mit dem Kauf von Modertikeln umgehen.
In der EHI-Studie zu den 1.000 größten Onlineshops hat es Schuhe24 auf den 100. Platz geschafft. Firmengründer Dr. Dominik Benner ist „sehr stolz auf das Ergebnis“.
Der Onlinehändler Zalando hat das Zürcher Software-Unternehmen Fision übernommen. Man wolle seinen Kunden helfen, auf Anhieb ein Kleidungsstück in richtiger Größe und Passform zu finden, teilt Zalando mit.
Newsletter
Sichere dir deinen Wissenvorsprung!
Mit dem kostenlosen Newsletter von schuhkurier stets auf dem Laufenden bleiben - aktuell und bequem!