Marktentwicklung
Schuhhandel: Umsätze im Mai erneut gesunken
Der Schuhhandel in Deutschland hat den Monat Mai mit einem Umsatzminus abgeschlossen. Im Durchschnitt gingen die Umsätze im Vergleich zum Vorjahresmonat um 9,3% zurück. Im Mai 2018 hatte der Handel bereits einen Rückgang um 3,2% verzeichnen müssen.
Regional ergaben sich deutliche Unterschiede. So fiel der Umsatzrückgang im Norden und Osten mit jeweils -11,5% zweistellig aus. Dagegen lag das Minus im Süden bei ’nur’ 7,1%. Der Handel in der Mitte beendete den Mai mit -9,1%.
Auch wenn der Handel im Mai erneut rote Zahlen schrieb, konnte dennoch gegenüber den Vormonaten eine erhebliche Verbesserung registriert werden: Im April musste der Schuhhandel noch einen dramatischen Umsatzrückgang um 47,4% verzeichnen. Aufgelaufen bleibt dennoch ein massives Minus: Laut der ERIX-Marktdatenbank sind die Umsätze im Schuhhandel bis Ende Mai um 35% zurückgegangen.
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter