Luxusmode-Plattform
Stylebop startet neu
Mit Stylebop will sich das Unternehmen Fashion ID im Luxusmarkt etablieren und entsprechende Lieferantenbeziehungen aufbauen. Die grundsätzliche Ausrichtung des Luxus-Online-Shops soll erhalten bleiben. Nach und nach soll das Markenangebot erweitert und durch neue Brands ergänzt werden. Mit den bereits bestehenden IT-, Marketing-, Kreativ- und Logistikprozessen kann die Fashion ID auf erprobtes Wissen zurückgreifen und es an die Anforderungen im Luxussegment anpassen. So entsteht ein moderner, kreativer Ansatz für neue und bereits bestehende STYLEBOP-Kunden.
„Für den Launch von STYLEBOP haben wir auf unsere Erfahrung im Aufbau von Fashion-Onlineshops zurückgegriffen“, sagt John Cloppenburg, der in der Unternehmensleitung für den Neustart von STYLEBOP verantwortlich ist. „Die Kunden und Lieferanten im Luxussegment stellen besondere Ansprüche, die wir in der Produktauswahl, der Technik und dem Service erfüllen werden. Mit STYLEBOP wollen wir neue Kundengruppen erschließen, dafür stellen wir uns auch entsprechend auf.“
Neben Mode auch Service und Inspiration
Zum Start präsentiert Stylebop laut den Verantwortlichen einen Sortimentsmix für Damen und Herren aus Luxus-Designern sowie modernen, internationalen Premiummarken. Neben klassischer Luxusmode sollen auch hochwertige Newcomer-Designer zu finden sein. Zu den rund 150 Marken, die zunächst auf Stylebop verfügbar sein sollen, zählen unter anderem Kenzo, Marni, Maison Margiela und Vetements. Die Produktauswahl erstrecke sich über sämtliche relevante und aktuelle Saisonware im Premium- und Luxussegment inklusive Schuhe und Accessoires. Darüber hinaus seien ausgesuchte Kooperationen geplant, beispielsweise mit Drykorn und Tigha.
Zudem startet mit dem Launch des Onlineshops auch die neue Eigenmarke „Stylebop.“. Sie wird in Italien produziert und exklusiv auf stylebop.com erhältlich sein. Zunächst soll es eine Herrenkollektion mit moderner, legerer Kleidung geben, die sich in den Anfangspreislagen des Luxus-Segments positioniert.
„Stylebop soll für unsere Kunden und Lieferanten ein moderner, hochkarätiger Partner im Luxusmode- Bereich werden“, so John Cloppenburg. „Der Name ist bereits etabliert und wir werden mit einer umfangreichen Launch-Kampagne die bisherigen und zukünftigen Kunden auf den neuen Stylebop-Webshop aufmerksam machen.“ Geplant seien Influencer-Kooperationen sowie die Zusammenarbeit mit dem Condé Nast Verlag.
Intuitives Design, innovative Logistik
Stylebop zeichnet sich laut den Verantwortlichen unter anderem durch ein modernes, intuitives Design, hochwertige Produktdarstellung, vielseitige Serviceleistungen und kreative Inhalte aus. Neueste Technologien ermöglicthen eine benutzerfreundliche und moderne Customer Journey. Darüber hinaus sollen innovative Logistikschritte zur detaillierten Betrugs- und Fälschungsprüfung dienen. „Wir werden unser Bestes geben, dem Kunden von der ersten Inspiration bis zum Erhalt der Ware ein perfektes Einkaufserlebnis zu bieten. Stylebop soll ihn mit unseren Services wie dem eigenen Newsletter, wöchentlichem Editorial Content und einem erstklassigen Kundenservice bei der Umsetzung ihres individuellen Stils begleiten. Los geht es in Deutschland, doch der Rollout in andere Länder ist bereits in der Vorbereitung“, so John Cloppenburg.
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter