Guerilla-Marketing
Tamaris-Kampagne erntet großes Medienecho

Angefangen hatte alles mit Abreißzetteln in deutschen Großstädten. Die aufgedruckte Frage „Wer ist Julia?“ stieß auf großes Interesse. Laut Horizont beteiligten sich Tausende an der Diskussion, was es mit Julia auf sich habe. Den Horizont-Artikel lesen Sie hier.
Es ist die erste große Online-Kampagne für Tamaris – und zugleich in der Schuhbranche eine bislang einzigartige Aktion. Gemeinsam mit der Agentur Yes Ideas in Hamburg entschied sich die Wortmann-Gruppe, einen neuen Marketing-Weg zu gehen. Gestartet wurde jetzt in Deutschland, die Märkte Österreich, Frankreich, Tschechien, Belgien, Niederlande, Griechenland, Dänemark und Schweden sollen folgen.
Über Jahre hatte Wortmann die Marke Tamaris im TV mit einer ebenso simplen wie eingängigen Botschaft beworben: ein aktueller Schuh aus der Tamaris-Kollektion wurde dabei auf weißem Grund gezeigt, mit gehauchtem „Tamaris“ und je nach Saison Vogelgezwitscher oder Windgeräusche im Hintergrund. Schon mit dieser Kampagne gelang dem Schuhproduzenten ein erheblicher Sprung in der Markenbekanntheit.
Mit der neuen Guerilla-Taktik dürfte Tamaris wiederum neuen Schwung erhalten. Das Motto der aufwändigen Aktion soll die Kundin unmittelbar ansprechen: „Jede Julia ist anders – genau wie du! Lass dich von unserer Vielfalt inspirieren und verliebe dich in den Schuh, der zu Dir passt!“
Auf Instagram gab es zahlreiche begeisterte Kommentare: „Beste Kampagne seit ewigen Zeiten“ hieß es dort oder auch einfach nur „mega“.
Die Aktion soll nach dem Willen der Verantwortlichen nur der Anfang sein.
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter