Schuhhandel
Umsatzentwicklung im Schuhhandel bleibt negativ

Im Juni sind die Umsätze im Schuhhandel um 8,1% gesunken. Das geht aus Daten hervor, die Verbundgruppen schuhkurier zur Verfügung stellen. Damit bleibt die Entwicklung negativ. Die Vorgabe aus dem Vorjahr lag allerdings auf hohem Niveau, vor zwölf Monaten konnte der Handel noch einen Anstieg der Erlöse um 13,6% erzielen. Im Vormonat Mai wurde ein Umsatzrückgang in Höhe von 9,3% verzeichnet, im April waren es gar -47,4%.

Regional ergaben sich im Juni deutliche Unterschiede. So mussten allein die Händler in der Mitte Deutschlands einen zweistelligen Umsatzrückgang verzeichnen. Dagegen konnte im Osten mit einem Minus in Höhe von 1,4% nahezu das Vorjahresniveau erreicht werden. Im Norden lag das Minus bei 3,4% und im Süden bei 8,5%.
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter