Runningschuh mit ökologischem Anspruch
Veja optimiert den „Condor“

Vier Jahre Forschung und Entwicklung stecken laut Veja in dem ersten „Post-Petrolium-Runningschuh“ Condor, der jetzt in optimierter Form in die Geschäfte kommt. Das Modell besteht dem Unternehmen zufolge zu 57% aus biobasiertem oder recyceltem Material. So sollen unter anderem Naturkautschuk aus dem Amazonasgebiet, Bananenöl, Zuckerrohr, Rizinusöl, Naturlatex, Reisabfälle und recycelte Plastikflaschen für die Produktion eingesetzt worden sein. Die Schuhe werden in Brasilien hergestellt, laut Veja in einer Fabrik, die die Rechte der Arbeitnehmer respektiert.
Der „Condor“ soll Veja zufolge nicht nur dem ökologischen Zeitgeist entsprechen, sondern auch etwas leisten: Er sei flexibel genug, um die Füße arbeiten zu lassen, und stabil genug, um einige Kilometer weit zu laufen. Modell Condor ist darüber hinaus 100% vegan, unisex und in verschiedenen Farben erhältlich.
Veja wurde vor 15 Jahren von den beiden Franzosen Sébastien Kopp und François-Ghislain Morillion gegründet. Die Produktion erfolgt in Brasilien.
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter