Logistik
Amazon eröffnet Innovationslabor
Die im Innovationslabor entwickelten Technologien folgen nach Angaben von Amazon auf die erfolgreiche Einführung von weltweit mehr als 350.000 Transportrobotern. Die mobilen Transportroboter samt verfahrbarer Regale wurden erstmals 2012 von Amazon eingesetzt und kamen 2014 nach Europa. Sie gehören mittlerweile an zahlreichen Amazon Standorten zum Alltag, alleine in Deutschland sind es fünf Logistikzentren. Jetzt arbeitet das Unternehmen an neuen Technologien, die ein ähnliches Ziel verfolgen.
Unter dem Dach des Innovationslabors in Vercelli, Norditalien, sollen die neuesten Innovationen der Amazon Logistik vereint werden. Seit der Einführung der ersten Robotik-Technologien vor fast zehn Jahren habe Amazon mehr als eine Million neue Stellen für Mitarbeiter in der Logistik geschaffen, teilt das Unternehmen mit. Allein in Deutschland beschäftige Amazon über 16.000 festangestellte Menschen in der Logistik, die sich um das Kommissionieren, Verpacken und Versenden von Kundenbestellungen kümmern. Der Schwerpunkt des neuen Labors liege auf der Entwicklung und Erprobung zukünftiger Technologien, welche die Arbeitssicherheit an den Standorten in Europa erhöhen und die Mitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen sollen.
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter