„Hoffnung auf eine gute H/W-Saison“
Brako will durchstarten

Das Jahr 2020 war auch für Brako nicht einfach: Neben der Insolvenz war auch die Corona-Krise zu verkraften. Mit der portugiesischen Manuel Silva Tavares, LDA, habe man aber einen Käufer finden können, der besonderen Wert auf Qualität legt und die Handschrift von Brako in neuen Kollektionen umsetzen will.
„Die H/W-20-Aufträge wurden sehr professionell und in hoher Qualität produziert und ausgeliefert, die Abverkäufe waren trotz Coronoa gut, das lässt auf eine gute Saison für den nächsten Herbst/Winter hoffen“, teilt Frank Vogel, der die Marke vertritt, mit.
Alle Schuhe von Brako wurden demnach mit chromfrei gegerbten Innenfutter ausgeliefert und waren auf den Original-Leisten und mit den Schäften des früheren Inhabers gefertigt.
Der neue Eigetümer habe darauf geachtet, die bewährte Handschrift von Brako weiterzuführen. So seien in der Military Linie neben bekannten Klassikern auch neue Modelle zu finden, ebenso bei den Modellen Bem, Mistic, Mago und Minthy. Die Leder seien teils vegetabil gegerbt und alle Schuhe weiterhin mit chromfrei gegerbten Innenfutter ausgestattet. Die Goldbutton-Kollektion bietet zudem Galanterie-Modelle mit unterschiedlichen Leisten und Absatzhöhen.
Wenn möglich, wird die neue H/W-Kollektion von Brako auf den folgenden Messen präsentiert:
Mitteldeutsche Schuhmesse Schkeuditz vom 12.3. bis 13.3.2021
Essenz in München vom 14. bis 16.3.2021
Gallery vom 18. bis 20.4.2021
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter