BNP Footfall Dashboard
Diese Einkaufsstraßen kamen gut durch das Jahr
Wie entwickelten sich die Besucherzahlen deutscher Einkaufsstraßen nach dem Winterlockdown? Um präzise Aussagen über die Frequenzen in deutschen Top-Lagen treffen zu können, entwickelte die Immobilienberatung BNP Paribas Real Estate das „BNP Footfall Dashboard“. Die Passantenzahlen von rund 100 Einkaufsstraßen in 27 deutschen Städten wurden hierfür nach der Erholung im Laufe des Jahres im September 2021 gemessen und in Diagrammen grafisch gegenübergestellt. Insgesamt seien die Frequenzen unter den bestbesuchten Shoppingmeilen trotz Wellenbewegungen stabil geblieben, die Top-10-Einkaufsstraßen verzeichneten im Schnitt rund 9.000 Besucherinnen und Besuchern pro Stunde. Im Bundesschnitt wurden die sogenannten A-Lagen von 4.300 Personen besucht.
Die Top-10-Einkaufsstraßen in Deutschland:
Kaufinger Straße in München: 11.211 Personen pro Stunde
Schildergasse in Köln: 11.064 Personen pro Stunde
Neuhauser Straße in München: 11.067 Personen pro Stunde
Zeil in Frankfurt/Main: 9.250 Personen pro Stunde
Schadowplatz in Düsseldorf: 9.164 Personen pro Stunde
Bahnhofstraße in Hannover: 8.610 Personen pro Stunde
Georgstraße in Hannover: 8.433 Personen pro Stunde
Theatinerstraße in Hannover: 7.712 Personen pro Stunde
Hohe Straße in Köln: 7.551 Personen pro Stunde
Schadowstraße in Düsseldorf: 7.456 Personen pro Stunde
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter