Umwelt-Kooperation
Dolomite hält Mont Blanc sauber

Mit 4.850 Metern Höhe ist der Mont Blanc der höchste Berg der Alpen und einer der höchsten Berge Europas, der viele Bergsteiger zum Erklimmen herausfordert. Abseits der Aussicht und des Panoramas ist es jedoch auch ein Ort, an dem die Folgen von Klimakatastrophe und Umweltverschmutzung besonders sichtbar werden. Zurückgehende Gletscher und Mikroplastik in den Gewässern und Müllreste am Wegesrand zeugen vom Einfluss des Menschen in der Naturlandschaft.
Um die Umweltverschmutzung am Mont Blanc in den Griff zu bekommen, kündigt Hersteller von Wintersport- und Outdoor-Kleidung Dolomite an, mit zwei Organisationen das Projekt „Clean Mont Blanc“ zu gründen. Gemeinsam mit der Non-Profit-Stiftung Summit Foundation und der wissenschaftlichen Vereinigung sollen mehrere Aktionen im Rahmen des Projektes gestartet werden.
Die Wissenschaftler von Aqualti werden Wasserproben am Alpengipfel sammeln, um wissenschaftliche Erkenntnisse über den Anteil von Mikroplastik im Gewässer zu gewinnen. Parallel dazu veranstaltet die Summit Foundation Clean-Up-Days mit freiwilligen Helfern aus den drei anliegenden Ländern, die Müll und Unrat am Berg gemeinsam entfernen. Am ersten Tag wurden bereits 165 kg Müll eingesammelt. Dolomite unterstützt die Aktionen finanziell. Außerdem werden die Helfer bei ihrer Arbeit in der Bergregion mit der wetterfesten Ausrüstung und dem entsprechenden Schuhwerk des Herstellers ausgestattet.
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter