Zur Reduzierung des Kontrollaufwandes
HDE: Genth wirbt für „Bändchenlösung“

In einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur (DPA) schlägt HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth vor, 2G-Kontrollen bundesweit über das Verteilen von Bändchen in der Stadt zu regeln. Dabei bekommen die Geschäfte Bändchen zur Verfügung gestellt, die den Kundinnen und Kunden nach einer 2G-Kontrolle umgebunden werden. Mit diesen sind sie beim weiteren Shopping schnell als bereits kontrolliert zu erkennen und können ohne weiteren Scan jedes Geschäft besuchen. Die Anzahl an Kontrollen und Scans würden so drastisch reduziert werden. Dieses System wird laut dem DPA-Bericht unter anderem bereits in Mainz umgesetzt und wäre laut Stefan Genth eine simple Möglichkeit zur Reduzierung des Aufwandes für Händlerinnen und Händler sowie eine gute Möglichkeit zur Vereinheitlichung der Bestimmungen in Deutschland: „Die Kontrolle jedes Kunden in jedem Geschäft führt zu erheblichem Aufwand und zu Schlangenbildung vor den Ladentüren. Deshalb wäre es aus Sicht des Handels gut, die in einigen Bundesländern gültige Bändchenlösung auf das ganze Bundesgebiet auszuweiten.“ Trotz seines Vorschlages betone er weiterhin, dass die 2G-Regel für den Einzelhandel grundsätzlich abzuschaffen sei.
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter