Oeko-Tex-Generalsekretär Georg Dieners (Foto: Samuel Trümpy)
Zum Jahreswechsel hat Oeko-Tex die bestehenden Anforderungen sowie die geltenden Prüfkriterien und Grenzwerte für Zertifizierungen und Services aktualisiert. Das betrifft auch Lederprodukte.
Die Oeko-Tex Association hat ihre Richtlinien, Prüfkriterien und Grenzwerte aktualisiert. Alle Neuregelungen treten am 1. April 2020 endgültig in Kraft. Die wichtigsten Änderungen im Überblick.
Zielsetzung Verbraucherschutz und Nachhaltigkeit: Die Oeko-Tex Gemeinschaft weitet zum 1. April 2019 ihr STeP-Assessment auch auf Lederproduktionsstätten aus.
Newsletter
Sichere dir deinen Wissenvorsprung!
Mit dem kostenlosen Newsletter von schuhkurier stets auf dem Laufenden bleiben - aktuell und bequem!