Nachhaltigkeit
Puma gestaltet Schuhkartons nachhaltiger

Die neuen Schuhkartons, die seit 2021 im Handel sind, sind nach Angaben von Puma nur ein Teil des Plans, Verpackungen und Zubehör im Einzelhandel nachhaltiger zu gestalten. Das Unternehmen will ab 2023 in seinen Stores keine Plastiktüten mehr verwenden und auch bei anderem Zubehör wie Kleiderbügel und Schuhspanner nachhaltigere Alternativen verwenden. „Wenn man bedenkt, dass es ungefähr zwölf Bäume benötigt, um eine Tonne Karton zu produzieren, sparen wir mit dieser Initiative 33.600 Bäume. Das ist mehr als die Anzahl der Bäume im Central Park von New York“, sagt Stefan Seidel, Head of Corporate Sustainability bei Puma. „Solche Initiativen, die Teil unserer Nachhaltigkeitsstrategie sind, helfen uns, einen großen positiven Beitrag zu leisten.“ Die neuen Schuhkartons sind laut Puma so belastbar wie das Vorgängermodell und werden aus 95 % recyceltem Karton hergestellt.
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter