Alibaba-Tochter profitiert vom Second-Hand-Trend
Second-Hand-Shopping in China immer populärer
Die Erfolgszahlen von Idle Fish, der Re-Commerce-Plattform des chinesischen Händlers Alibaba, deuten auf ein steigendes Interesse an Second-Hand-Shopping in China hin. Das Bruttowarenvolumen von Idle Fish, in China auch unter dem Namen Xianyu bekannt, hat sich seit 2019 verdreifacht. In einigen Kategorien, unter anderem der gebrauchten Elektronik, verdreifachten sich die Verkaufszahlen zum Halbjahres-Shopping-Festival innerhalb eines Jahres. Auf Idle Fish verkaufen sowohl Privatpersonen ihre Gebrauchtware als auch Unternehmen zurückgeschickte Ware recycelte Produkte.
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter