Textil + Mode Konjunkturbericht 06/2021
Textil- und Modebranche erholen sich
Die Juni-Ausgabe des monatlichen Konjunkturberichtes des Industrieverbandes Textil + Mode lässt eine klare Konjunkturverbesserung erkennen. Verglichen werden dabei der April diesen Jahres und der April letzten Jahres, wobei die Umsätze klar anstiegen. Im Bekleidungssegment stieg er im Vergleich um 54% an, was auf den Lockdown im April 2020 zurückzuführen ist. Die Umsätze sind jedoch noch nicht auf Vorkrisenniveau angekommen. Während in der Textilbranche in den ersten vier Monaten im Vergleich zum Vorjahr um 4,9% anstiegen, sind sie in der Modebranche noch um 9,8% niedriger als im Vergleichszeitraum. Die Anzahl der Beschäftigten steigt zudem bisher nur langsam. Im Vergleich zum April 2020 waren dieses Jahr 4,9% weniger Menschen in der Textil- und Bekleidungsbranche beschäftigt.
Auch der Bedarf nach Masken wirkt sich auf die Konjunktur in der Textilbranche aus. Während für Schutzmasken und Schutzausrüstung im letzten Jahr besonders viel Textil importiert wurde, flaut dieser Effekt mittlerweile ab. Im April wurden im Vergleich zum Vorjahr 14,8% weniger Textilien importiert.
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter