Sohlentechnologien für Frühjahr/Sommer-Saison
Vibram: Neue Sohlen mit Profisportler-Beteiligung

Mit drei neuen Produkten will Vibram das Leben von Mountain-Bikern, Kletterern und Trailrunnern erleichtern. Die neuen Sohlenmischungen und Sohlen für die Saison Frühjahr/Sommer 2022 wurden gemeinsam mit Profi- und Leistungssportlern gestaltet, um deren Ideen und Wünsche für eine perfekt angepasste Sohle in den Prozess miteinfließen zu lassen. Die Trailrunner-Sohle Elite Sole wurde mit dem Litauer Gediminas Grinius designt, der 2016 die Trailrunning-World-Tour gewann und Teil der Trailrunning-Mannschaft des Sohlenherstellers ist. Das Ziel bei der Herstellung war, dass die Sohle möglichst leicht daherkommt und dennoch Ultraläufe von 100 Kilometern Länge und mehr ermöglicht. Die Sohle soll von Schuhherstellern noch ihren Wünschen entsprechend angepasst werden können. Die Elite Sole wird auch als Sole System bezeichnet und besteht aus zusammenhängender Lauffläche und Zwischensohle. An diesem Sole System möchte Vibram in Zukunft auch weiter arbeiten und weitere Sohlen in dieser Art herstellen.
Die Sohlenmischung Durastep für Kletterersohlen wurde mit Blick auf anspruchsvolle Alpinisten designt. Die neuen Sohlen aus Durastep-Material sollen auch auf nassem Gestein sicheren Halt bieten und nach längeren Ausflügen in schwieriges Alpenterrain nichts an Haltbarkeit verlieren. Auch bei der neuen Mountain-Bike-Sohlenmischung steht die Balance zwischen Grip und Haltbarkeit im Mittelpunkt. Die Sohlenmischung XS Ride soll mehr Grip auf den Pedalen bieten und damit auch bei anspruchsvollen Fahrten Sicherheit garantieren. Vibram habe die Sohlenmischung jedoch nicht nur auf Pedale spezialisiert. Nach dem Absteigen biete XS Ride auch auf dem Berggelände ausreichenden Grip. Mit einer Beispielsohle präsentierte Vibram seine Vorstellungen für eine Sohle aus dem XS-Ride-Material. Mit einer Noppenstruktur mit geringeren Abständen vorne und hinten und größeren Abständen in der Mitte soll die Sohle die Ansprüche für jeden Fußbereich erfüllen.
Alle neuen Sohlenmischungen sollen einfärbbar sein. Damit könne man den Schuhherstellern Sohlen in unterschiedlichen Farben anbieten und gemeinsam individuelle Sohlen gestalten, so das Unternehmen. Man sei bereits mit Schuhherstellern im Gespräch, die sich die neuen Sohlenmischungen ansehen. Man könne jedoch noch keine Kooperation mit Schuhherstellern ankündigen. Man hofft, die Sohlen aus den neuen Mischungen in Schuhe der Saison Frühjahr/Sommer 2022 einbauen zu können.
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter