Onlinehandel
Zalando baut Connected Retail aus

Zalando bietet den Händlern in Frankreich bis Ende des Jahres ein reduziertes Provisionsmodell und zahlt Verkaufserlöse zudem wöchentlich aus, um die Liquidität von Partnern in Zeiten der Pandemie zu steigern. „Wir freuen uns sehr darauf, nun gemeinsam mit den Händlerinnen und Händlern in Frankreich die Zukunft des Handels zu gestalten. Mit Connected Retail können stationäre Geschäfte online wachsen – und das schnell, einfach und profitabel”, so Carsten Keller, VP Direct to Consumer bei Zalando und Geschäftsführer der Connected Retail GmbH. „Vor allem in der aktuellen, herausfordernden Zeit möchten wir Teil der Lösung sein und mit Partnerinnen und Partnern vor Ort etwas aufbauen, das bleibt – weit über die Pandemie hinaus. Als einer der größten Modemärkte in Europa spielt Frankreich für uns eine besondere Rolle auf unserem Weg zum Starting Point for Fashion, der ersten Anlaufstelle für Mode. Um in Frankreich noch präsenter zu werden, erhöhen wir weiter unsere Investitionen.”
Zalando wird in diesem Jahr nach eigenen Angaben 50 Mio. Euro in Connected Retail investieren, von denen ein großer Teil in Frankreich als strategisch wichtigen Markt fließen werden wird. Bis zum Ende dieses Jahres sollen dadurch über 6.000 an die Plattform angebunden werden, mindestens 600 davon in Frankreich.
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter