Touchpoint für die Zielgruppe
Audio-Marketing immer beliebter
Laut dem Online-Audio-Monitor 2021 hätten im vergangenen Jahr 64,1% der deutschen Bevölkerung regelmäßig Online-Audio-Formate genutzt. Vorteil sei, dass sie sich nebenbei konsumieren ließen, ohne dass ein Bildschirm im Blick behalten oder weitergeblättert werden müsse. Unternehmen hätten so eine gute Möglichkeit, die Zielgruppe zu erreichen. Seit einiger Zeit seien vor allem die Themen Voice- und Podcast-Marketing stark im Kommen, wobei Audio aus mehr als diesen beiden Formate bestehe. Als Klassiker gelte die Radio-Werbung, die eine hohe Reichweite erziele, allerdings meist einen großen Streuverlust habe und oft auch ein umfangreicheres Marketingbudget erfordere. Außerdem gebe es Webradios, Musikstreaming oder Smartspeaker. Zudem bestehe für Unternehmen die Möglichkeit, auf Audio-Plattformen wie Spotify Werbung zu schalten. Über die sogenannte „Streaming Ad Insertion“ ließen sich zum Beispiel Ads programmatisch und in Echtzeit in Podcasts platzieren, um die Audio-Werbestrategie anhand von Zielgruppen-Insights und Ad-Performance-Daten zu optimieren.
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter