Analyse zum Online-Shopping
Digitale Marktplätze werden immer beliebter
87 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland würden laut der Befragung unter 1.000 Teilnehmern ihre Einkäufe schon jetzt regelmäßig über digitale Marktplätze tätigen.Zu den wichtigsten Gründen für das Online-Shopping auf Plattformen gegenüber dem Ladenkauf würden verbesserte Preiskonditionen, ein größeres Produktangebot und ein höherer Komfort während des Einkaufsprozesses gehören. Wichtige Themen seien hierbei Lieferung und Versand. Mehr als die Hälfte der Befragten würden nicht bei einem Marktplatz bestellen, wenn ihnen dieser nicht ihre bevorzugte Lieferoption anbietet. Knapp 58 Prozent gaben an, dass das Fehlen einer schnellen Lieferoption ein ausschlaggebender Grund sei, sich gegen den Einkauf zu entscheiden. Für 78 Prozent sei eine kostenlose Lieferung der wichtigste Grund für den Abschluss eines Versandabonnements, 40 Prozent hätten sich bereits für eins entschieden. Amazon sei laut Umfrage der beliebteste Online-Marktplatz, gefolgt von Ebay und Zalando.
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter