Daten von Eurostat
Einzelhandel in Europa legt zu
Im Dezember 2021 sank das saisonbereinigte Absatzvolumen des Einzelhandels gegenüber November 2021 im Euroraum um 3,0% und um 2,8% in der EU, laut Schätzungen von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union. Gegenüber Dezember 2020 stieg der kalenderbereinigte Einzelhandelsindex im Dezember 2021 im Euroraum um 2,0% und um 2,6% in der EU.
Gegenüber 2020 stieg der durchschnittliche jährliche Einzelhandel für das Jahr 2021 um 5,0% im Euroraum und um 5,5% in der EU. Unter den Mitgliedstaaten, für die Daten vorliegen, wurden die höchsten jährlichen Anstiege des Absatzvolumens im Einzelhandel in Slowenien (+44,1%), Litauen (+16,2%) und Estland (+12,6%) registriert. Die stärksten Rückgänge wurden in Irland (-3,2%), Spanien und Finnland (beide -3,0%) beobachtet.
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter