Taschenhersteller
Furla sucht neuen CEO

Die italienische Marke gibt an, das Ziel für das Jahr mit einer Steigerung von 7,6% erreicht zu haben, obwohl auf dem für das Unternehmen wichtigen japanischen Markt aufgrund von Corona-Maßnahmen nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt werden konnten. Auch die ersten drei Monate 2022 habe sich das Unternehmen planmäßig entwickeln können. Das Unternehmen kündigt zudem an, einen neuen CEO zu suchen, der einen strategischen Relaunch der Marke vollziehen soll und verabschiedet den aktuellen CEO Mauro Sabatini, der den Posten laut Furla demnächst verlassen wird. Der neue CEO soll innerhalb der nächsten Monate bekanntgegeben werden, interimsmäßig wird COO Devis Bassetto die Aufgaben übernehmen.
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter