Deutsches Ledermuseum
Handschuhausstellung in Offenbach
Die Ausstellung spannt mit eindrucksvollen Exponaten – aus der Sammlung ergänzt durch Leihgaben – einen Bogen von wärmenden Fäustlingen der Inuit über Sport- und Arbeitshandschuhe bis hin zu Modellen von namhaften Designerinnen und Designern wie Marc Jacobs, Dries Van Noten und Yves Saint Laurent sowie bedeutenden Modehäusern wie Chanel, Hermès und Prada. Dabei werden auch die verwendeten Materialien aus der Handschuhfertigung wie feines Glacé- Leder, Seide oder robustes Gummi eine Rolle spielen.
Im Rahmen der Ausstellung kooperiert das Deutsche Ledermuseum mit der Fakultät für Gestaltung Design PF der Hochschule Pforzheim, die den deutschlandweit einzigen Bachelorstudiengang ‚Accessoire Design‘ anbietet. Zeitgenössische Entwürfe Studierender aus der Klasse von Prof. Madeleine Häse – von Ideenskizzen, Prototypen bis hin zu Endprodukten – werden die Sammlungsschau im Deutschen Ledermuseum ergänzen. Begleitend zur Ausstellung erscheint im Verlag arnoldsche Art Publishers eine umfangreiche, zweisprachige (dt./engl.) Publikation, herausgegeben von Inez Florschütz.
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter