Camel Active Footwear-Lizenznehmer
HC Footwear stellt Insolvenzantrag

Im derzeit schwierigen Umfeld sei es nicht möglich gewesen, einen erfolgreichen Relaunch der Marke Camel Active im Schuhbereich zu realisieren, teilt das Osnabrücker Unternehmen mit. Gestörte Lieferketten mit starken Verzögerungen im kurzzyklischen Saisongeschäft verbunden mit exorbitant angestiegenen Frachtkosten hätten erhebliche wirtschaftliche Folgen hinterlassen – ebenso wie wiederholte Lockdowns in Produktions- und Absatzländern. Hinzu seien weitere Belastungen unter anderem durch den Ukraine-Konflikt und den Wegfall von Kunden und Märkten gekommen.
„Als Folge waren wir daher leider gezwungen, den Geschäftsbetrieb der HC Footwear GmbH einzustellen und einen Insolvenzantrag zu stellen“, so das Unternehmen in einer Mitteilung. Damit war die H/W 22/23-Kollektion die letzte, die von dem Osnabrücker Anbieter entwickelt wurde. Zur Frage, inwieweit die Insolvenz Auswirkungen auf die Auslieferung georderter Ware haben könnte, äußerte sich das Unternehmen auf schuhkurier-Anfrage zunächst nicht.
Die Hamm Market Solutions GmbH & Co. KG betont zugleich, dass ihre Geschäftstätigkeiten sowie ihre Lizenzmarken Gant Footwear und Scotch & Soda Footwear hiervon nicht betroffen seien und unverändert fortgesetzt würden.
Zur Saison H/W 20/21 hatte die Hamm Market Solutions die Lizenz der Lifestyle-Marke Camel Active übernommen. Im Rahmen des Wechsels der Masterlizenz von Camel Active von der Seidensticker-Tochter CMLC GmbH auf Bültel Worldwide Fashion GmbH ab 01. Januar 2020 war dieser Schritt zustande gekommen. HMS löste damit die Gabor Footwear GmbH aus Rosenheim ab, die seit 2001 Camel Active Lizenznehmer war.
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter