Energie und Nahrungsmittel treiben Preise
Inflation steigt im Mai auf 7,9%
Damit steigt der Verbraucherpreisindex nach bislang vorliegenden Ergebnissen um 0,9% zum Vormonat und um voraussichtlich 8,7% im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Im April 2022 hatte die Inflationsrate bei +7,4 % gelegen.
Der seit Beginn des Krieges zu beobachtende Preisanstieg setzt sich somit weiter fort. Allein die Energiepreise stiegen im Mai 2022 um 38,3% gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Preise für Nahrungsmittel stiegen mit +11,1% überdurchschnittlich. Hinzu kommen preistreibende Effekte aufgrund unterbrochener Lieferketten als Folge der Corona-Pandemie. Eine vergleichbar hohe Inflationsrate gab es in Deutschland zuletzt im Winter 1973/74 in Zusammenhang mit der ersten Ölkrise.
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter