Statistisches Bundesamt
Inflation steigt weiter
Im Januar hatte die Inflation noch 4,9% betragen. Der Anstieg der Verbraucherpreise ist weiterhin maßgeblich auf steigende Energiepreise zurückzuführen. Wie Destatis nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, stiegen die Verbraucherpreise gegenüber Januar 2022 voraussichtlich um 0,9%.
Laut dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) ist vor dem Hintergrund der Sanktionen gegen Russland und steigender Öl- und Gaspreise eine Inflation in Höhe von bis zu 6,1% realistisch.
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter