HDE
Rettet Ostern den Einzelhandel?
Laut dem Handelsverband Deutschland verschenke die Mehrheit der Verbraucher und Verbraucherinnen zu Ostern Süßigkeiten, andere Lebensmittel oder Spielzeug. „Ostereier und Schokohasen bleiben die Klassiker im Osternest. Vor allem für spezielle Lebensmittelprodukte planen Verbraucher traditionell Osterausgaben ein“, so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth.
Viele Händler hätten ihr Sortiment um anlassbezogene Ware ergänzt und hofften auf ein erfolgreiches Ostergeschäft. Spielwaren, Dekorationsartikel und Blumen seien in den vergangenen Jahren zu Ostern beliebt gewesen, deshalb könnte ein gutes Ostergeschäft vor allem die Handelsunternehmen im Non-Food-Handel für die nächsten Monate zuversichtlich stimmen.
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter