Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel
Wie gewinnt man Fachkräfte?
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel, hat sich in einer Arbeit mit dem Fachkräftemangel und den Anforderungen von Angestellten aus verschiedenen Generationen beschäftigt. Da die geburtenstarke Generation der Babyboomer (geboren zwischen 1956 und 1965) zurzeit in Rente geht und die auf den Arbeitsmarkt nachrückende Generation nicht so geburtenstark ist, gibt es mehr freie Plätze als Bewerber und einen Wettstreit um neue Arbeitsplätze. Daher müsse auch der Einzelhandel mehr bieten und die unterschiedlichen Ansprüche zwischen den Generationen bedienen. Während die Generation X (geboren zwischen 1965 und 1979) noch vor allem über finanzielle Reize und Stabilität zu gewinnen war und die Generation Y (geboren zwischen 1980 und 1996) über Flexibilität, ist die Generation Z (geboren zwischen 1997 und 2012) angesichts der Krisen der jüngeren Vergangenheit wieder mehr nach stabilen Jobverhältnissen interessiert. Wichtig sei der Generation jedoch auch, dass die Arbeit sinnstiftend ist und zu den Werten passt. Der Einzelhandel müsse daher proaktiver um Bewerbungen werben und die Vorzüge des Jobs auf authentische Weise darstellen.
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter