„Macht unsere Leidenschaft für traditionelle Handarbeit greifbar“
Wildling launcht limitierten Sommerschuh

Im ersten gemeinsamen Projekt zeigen Gründerin Anna Yona und Lisa Jaspers von Folkdays einen besonderen Stoff als Obermaterial der Schuhe, der von 88 kirgisischen Frauen gefertigt wurde. Das Modell, welches unter dem Namen Aigus (kirgisisch für Mondblume) läuft, ist auf 1.1000 Stück limitiert. Dabei ist laut der beteiligten Unternehmen jedes Paar ein Unikat. „Unter Craftwomanship verstehen wir von Frauen gemachtes Kunsthandwerk. Am Ende steht nicht nur ein fertiges Produkt, sondern die Arbeit von insgesamt 88 Frauen. Mit der Kollaboration möchten wir die Selbstständigkeit dieser kirgisischen Frauen stärken und Jahrhunderte altes Wissen sichtbar machen“, so Wildling Gründerin Anna Yona. „Jedes Produkt ist einzigartig und macht unsere Leidenschaft für traditionelle Handarbeit greifbar. Die gemeinsame Kollektion zeigt, wie wichtig und inspirierend der Austausch unter Frauen ist“, ergänzt Folkdays-Gründerin Lisa Jaspers.
Die Bio-Baumwolle für das gelb-weiße Muster wurde von kirgisischen Kunsthandwerkerinnen handgewebt und auf natürliche Weise mit Kurkuma gefärbt. Das sogenannte Ikat-Muster, welches aus der speziellen Webart und Färbung entsteht, kann sich laut der Initiatoren mit der Zeit weiterentwickeln. Ergänzt wird die limitierte Kollektion durch eine Tasche und einen Gürtel, die in der selben Machart gefertigt wurden. Die Kollektion ist ab dem 21. April in den Größen 23 bis 48 erhältlich.
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter