ANWR ordnet Unternehmensentwicklung und Digitales neu
Gregor F. Bernhart (links oben), Alexander Hock und Harald Krug (links unten) (Foto: ANWR Group)
Die ANWR Group will ihre Zukunftsstrategie ’Inspiring Retail‘ weiter ausbauen und im Zuge dessen den Fokus auf digitale Produkte stärken. Damit einher gehen einige personelle Veränderungen.
Die Generalversammlung der ANWR Group eG fand am 7. September in Mainhausen statt. Vorgestellt wurden die Zahlen für 2019 und das erste Halbjahr 2020. Zur Diskussion standen unter anderem die künftigen Schwerpunkte der Verbundgruppe.
Man habe mit der Gaxsys-Börse einen neuen, umsatzstarken Onlinekanal für den lokalen Fachhandel eröffnet, teilt die ANWR mit. Als Schnittstelle dient das verbundgruppeneigene Steuerungs-Tool Qualibet.
Der Vorstandssprecher der ANWR Group eG, Frank Schuffelen, ist in der Sitzung am 26. Mai zum Mitglied des Präsidiums des Mittelstandsverbunds – ZGV e.V. gewählt worden. Der Verband mit Sitz in Berlin und Brüssel vertritt die Interessen von ca. 230.000 mittelständischen Unternehmen, die in rund 310 Verbundgruppen organisiert sind.
Newsletter
Sichere dir deinen Wissenvorsprung!
Mit dem kostenlosen Newsletter von schuhkurier stets auf dem Laufenden bleiben - aktuell und bequem!