Im deutschen Onlinehandel sind verhältnismäßig mehr Menschen in Vollzeitarbeit beschäftigt als im stationären Einzelhandel. Zu diesem Ergebnis kommen der Branchenverband BEVH und das Bielefelder Wabe Institut für Sozialforschung und Organisationsberatung.
Laut den Forschern von ibi research an der Universität Regensburg könnte der Anteil der Online-Umsätze am Einzelhandel bis zum Jahr 2026 weiter deutlich ansteigen.
Während einer Pressekonferenz des BDSE fand der Münsteraner Schuhhändler deutliche Worte für die Situation seines Unternehmens. Und warb um Unterstützung für den stationären Handel.
Die Überbrückungshilfen III sollen nach dem Willen der Bundesregierung „deutlich einfacher“ und die Förderung „großzügiger“ sein. Allerdings wurden auch Hürden eingebaut. Speziell zu einem Passus regt sich Widerstand.
Newsletter
Sichere dir deinen Wissenvorsprung!
Mit dem kostenlosen Newsletter von schuhkurier stets auf dem Laufenden bleiben - aktuell und bequem!