Marketing-Kampagne
Discounter Lidl launcht limitierten „Aprilscherz“-Sneaker

Unter dem Hastag #Lidlsneaker veröffentlichte das Unternehmen zum 1. April diesen Jahres auf den Social-Media-Accounts das Bild eines Sneakers in Firmenfarben. Die als Aprilscherz gedachte Idee kam bei den Usern allerdings so gut an, dass man sich dazu entschlossen habe, den Sneaker in einer limitierten Auflage von 400 Stück zu produzieren.
Lidl: Verknüpfung von stationärem Einzelhandel und Online
Die 400 Sneaker werden im Zuge eines Online-Gewinnspiels an die Kunden verlost. Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, müssen interessierte Kunden vom 30. September bis zum 12. Oktober in den Filialen mit ihren Smartphones den Sneaker mithilfe der Lidl-App virtuell anziehen. Möglich ist dies auf Bodenaufklebern mit Fußabdrücken in den Kühlabteilungen der Filialen. Unter den eingesendeten Fotos wird schließlich ein Gewinner gezogen.
„Die Sneaker-Aktion animiert die Lidl-Fans, in den sozialen Medien aktiv zu werden und Inhalte zu teilen. Auf diese Weise generieren wir hohe Anteile an Earned Media“, erklärt Jürgen Achenbach, Geschäftsführer Marketing bei Lidl Deutschland.
Das Gewinnspiel ist Teil der Kampagne „Dein Lidl-Preis", die Mitte September mit dem Werbefilm „Haus des kleinen Geldes" gestartet ist. „Die Kampagne „Dein Lidl-Preis" geht weit über das Thema Preisführerschaft hinaus. Unser Ziel ist es, die Haupteinkaufsstätte zu werden. Daher zahlt unsere aktuelle Kampagne auf alle Themenbereiche ein, die wichtig für unsere Kunden sind“, so Achenbach.
Zusätzlich zum Gewinnspiel hat Lidl ein Video zu dem Sneaker veröffentlicht. Wer die Produktion des Lidl-Sneaker verantwortet, gab das Unternehmen nicht bekannt.
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter