Selbst ist der Kunde
EHI-Studie: Self-Scanning wird immer beliebter

Self-Checkout-Systeme, auch Selbstbediener-Kassen genannt, erfreuen sich im deutschen Einzelhandel wachsender Beliebtheit. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie des EHI Retail Institutes in Köln.
„Die beachtliche Steigerung der Self-Checkout-Anwendungen innerhalb von zwei Jahren zeigt, wie bedeutend das Thema für deutsche Händler geworden ist“, kommentiert Frank Horst (Autor der Studie) die Ergebnisse zu Selbstbediener-Kassen in Deutschland.
Selbst scannen und kassieren
Laut EHI hat sich innerhalb von zwei Jahren die Anzahl der Geschäfte, in denen stationäre Selbstbediener-Kassen zum Einsatz kommen, um 65% gesteigert. Waren es im Jahr 2015 noch 295, so sind es heute 488 Geschäfte. Insgesamt verfügt der deutsche Handel über rund 3.020 stationäre Self-Checkout-Kassen.