Fachwissen / Produktmanager
ISC stellt ISC-Lehrgänge für die Schuhbranche vor

Das International Shoe Competence Center in Pirmasens bietet in 2019 wieder neue ISC-Lehrgänge an. Hierzu gehören die Lehrgänge ’ Fachwissen Schuhe‘ und ’Produktmanager Schuhe‘.
Rund um das Thema Schuhe stellt das ISC Pirmasens seine beiden ISC-Lehrgänge 2019 vor: Beim ISC-Lehrgang ’Fachwissen Schuhe‘ handelt es sich um einen Crash-Kurs in Sachen Schuhproduktion. Innerhalb von drei Tagen gewinnen Quereinsteiger in Schuhhandel und -industrie einen fundierten Einblick in die moderne industrielle Schuhproduktion, und zwar ’Hands-on‘ in der ISC-Lernfabrik.
ISC-Lehrgang ’Fachwissen Schuhe‘: Das Programm
- Der Leisten – Basis der Schuhentwicklung
- Anatomie des Fußes und Einfluss von Schuhen
- Schuharten
- Längen- und Weitenmaßsystem
- Erkennen der verschiedenen MAcharten
- Auswählen von Schaftwerkstoffen
- Zuschneiden des Schaftes
- Vorrichten des Schaftes
- Steppen der Schaftteile
- Zwicken von Schäften
- Verwenden von Klebstoffen
- Schuh-Finish
ISC-Lehrgang ’Fachwissen Schuhe‘: Die Termine
22.01.-24.01.2019
26.02.-28.02.2019
19.03.-21.03.2019
16.04.-18.04.2019
21.05.-23.05.2019
25.06.-27.06.2019
02.07.-04.07.2019
17.09.-19.09.2019
22.10.-24.10.2019
12.11.-14.11.2019
03.12.-05.12.2019
Dieser ISC-Lehrgang richtet sich an alle, die mit dem Produkt ’Schuhe‘ zu tun haben, aber keinen Schuh-Hintergrund haben.
Wer im Ein- oder Verkauf von Schuhproduktions- oder Schuhhandelsfirmen oder bei Zulieferern der Schuhindustrie arbeitet, braucht grundsolide Produktkenntnisse. Genau das vermittelt der Kurs ISC-Lehrgang ’Produktmanager Schuhe‘: Er behandelt alle wichtigen Themen, von der Produktentwicklung über Materialkunde, Produktion und Qualitätsmanagement bis hin zu rechtlichen Aspekten, REACH und Nachhaltigkeit. Der IHK-zertifizierte Lehrgang besteht aus drei Modulen und kann berufsbegleitend absolviert werden. Neu ist, dass einige Themen nun per Webinar angeboten werden.
ISC-Lehrgang ’Produktmanager Schuhe‘: Die Module
Modul1 - M1W1: Historie der Schuhe; Grundlagen: Modelltypen, Macharten i.d. Schuhindustrie; Anatomie & Biomechanik, etc.
Modul 1 - M1W2: Entwicklung von Schuhmodellen; technische Modellentwicklung; Gestaltung mit Photoshop, etc.
Modul 1 - M1W3: Praxiswoche: AGO-Macharten; Nadel & Faden; Bodenvorbereitung, etc.
Modul 2 - M2W1: Textilien, Rohstoffe, Funktionsmaterialien; Sohlenmaterialien, Bodenteile; Verarbeitung diverser Bodenmaterialien, etc.
Modul 2 - M2W2: CADS; Mitarbeiterführung • Physikalische- /Chemische Prüfung (Theorie & Praxis), Arbeitssicherheit, etc.
Modul 2 - M2W3: Lederherstellung, Lederarten und Zurichtungen; Besuch einer Gerberei; Synthetische Schaftmaterialien, etc.
Modul 3 - M3W1: Praxiswoche: Die Strobel- /AGO Machart im Vergleich; Stepperei und Strobeln; Montage, etc.
Modul 3 - M3W2: Machart: Mokassin/ Praxis; Von Zuschnitt bis Montage; Neue Technologien in der Schuhindustrie, etc.
ISC-Lehrgang ’Produktmanager Schuhe‘: Die Termine
PM M1/W1 01.04.-05.04.2019
PM M1/W2 13.05.-17.05.2019
PM M1/W3 08.07.-12.07.2019
PM M2/W1 23.09.-27.09.2019
PM M2/W2 04.11.-08.11.2019
PM M2/W3 13.01.-17.01.2020
PM M3/W1 02.03.-06.03.2020
PM M3/W2 20.04.-24.04.2020
zusätzl. 3 Webinare
Weitere Informationen zu beiden Kursangeboten auf www.isc-germany.com oder rufen Sie an: +49 (0)6331 14 53 34-0.