Verbraucherpreise: Bekleidung und Schuhe kosten weniger
Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Juli um 2% über dem Wert des Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilt. Dagegen gingen die Preise für Bekleidung und Schuhe zurück.
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat untersucht, wie hoch der Anteil von Beschäftigten im Niedriglohnsektor ist. Besonders hoch sind die Zahlen in Handel und Gastgewerbe.
In den vergangenen 20 Jahren haben die Warenhäuser in Deutschland fast die Hälfte ihres Umsatzes verloren. Gewinner ist laut einer Analyse des Statistischen Bundesamtes der Onlinehandel.
Der Einzelhandel in Deutschland hat im ersten Halbjahr 2020 0,8% mehr umgesetzt als im Vorjahr. Das meldet das Statistische Bundesamt. Dagegen kämpft der Schuhhandel weiter mit hohen Umsatzrückgängen.
Newsletter
Sichere dir deinen Wissenvorsprung!
Mit dem kostenlosen Newsletter von schuhkurier stets auf dem Laufenden bleiben - aktuell und bequem!